Handarbeit ist mehr als nur ein schönes Hobby – sie ist auch ein wirksames Training für unser Gehirn. Stricken, Häkeln oder andere textile Techniken fördern nicht nur Kreativität und Entspannung, sondern auch Konzentration, Erinnerungsvermögen und kognitive Flexibilität. In einer Zeit, in der viele von uns über Reizüberflutung und mentale...
🧶 Willkommen im Maschenuniversum! 🧶
Hier bloggt Kathrin – Strickverliebte, Häkelheldin, Fadentänzerin und bekennende Wollsüchtige.
Wenn du denkst, Stricken und Häkeln ist nur was für Leute mit Schaukelstuhl und Kamillentee…
👉 dann hast du noch nicht erlebt, wie lebendig, bunt und kreativ diese Welt wirklich ist!
In diesem Blog teile ich alles, was mir durch die Maschen rutscht:
-
🧠 Clevere Tipps & Tricks
-
💡 Inspirationen aus meiner Strickwerkstatt
-
🙈 Pannen, die ich lieber früher als später gekannt hätte
-
🎁 Kleine Freebies für dich
💛 Updates zu meinen Herzensprojekten
🔭 Spezielle Kategorien: #HistoryMasche & #FunFacts rund um das Wolluniversum
-
… und ganz viel Liebe für alles, was mit Nadel & Faden zu tun hat.
Ob du blutiger Anfängerin bist oder schon längst in Reihen und Runden träumst – hier bist du genau richtig.
Mach's dir gemütlich, schnapp dir dein Lieblingsgarn und klick dich durch. 💛
Viel Spaß beim Lesen, Lachen, Lernen und Losstricken!
Alles Liebe,
Kathrin
Wie britische Heimstrickerinnen mit Maschen gegen den Krieg kämpften
Granny Squares sind längst nicht mehr nur etwas für nostalgische Decken oder kitschige Wollreste-Projekte – sie erleben ein echtes Comeback! Mit klaren Formen, stylischen Farben und cleveren Verbindungen sind sie heute ein Paradebeispiel für modernes, modulares Häkeln und Stricken.
Pflanzenfarben: Natürlich dein Garn färben
10 Färbemöglichkeiten mit Zwiebelschalen, Beeren & Co.
Häkel-Bikini & Co.: DIY Häkel Trends 2025
Bikinis, Tops & Cover-Ups – selbst gehäkelt und perfekt für den Sommer.
Nachhaltigkeit in der Handarbeit bedeutet längst nicht mehr nur Bio-Baumwolle oder recycelte Wolle.
Bevor Granny Squares Pinterest eroberten, gab es bereits Häkeltechniken, die in Wohnpalästen, auf viktorianischen Teetischen und in orientalischen Textilkunstwerken ihren Platz hatten. Viele davon sind heute fast vergessen – zu Unrecht! Denn diese Häkeltechniken verbinden Tradition mit Charakter und eröffnen kreative Möglichkeiten abseits vom...
Stricknadeln statt Notenblatt?
Was zunächst nach einem fantasievollen Vergleich klingt, ist in der Welt experimenteller Musik und Kunst längst Realität. In einigen Projekten wurden aus Maschen Melodien, aus Mustern Kompositionen. Willkommen in der Welt der knitted music!
Superwash – Fluch oder Segen?
Was du über Superwash-Wolle wirklich wissen solltest.
Wenn dein Häkelstück nicht nur flach, sondern plastisch und lebendig wirken soll, sind strukturierte Maschen wie Büschel-, Popcorn- und Noppenmaschen deine besten Freundinnen. Sie sorgen für spannende Oberflächen, visuelle Tiefe und echte Hingucker im Muster.
Die Natur hat mehr zu bieten als Baumwolle und Schafwolle. In fernen Kulturen längst geschätzt, entdecken auch wir nun Pflanzenfasern wie Soja, Lotus und Brennnessel neu – als nachhaltige, vegane und erstaunlich vielseitige Garne. 🌿
Stricken ist ein Hobby, das für Ruhe, Achtsamkeit und Kreativität steht. Doch was passiert, wenn man es in ein völlig anderes Umfeld verlegt – zum Beispiel in den Weltraum? Genau das wurde 2015 auf der Internationalen Raumstation ISS ausprobiert: ein Strickprojekt unter Bedingungen der Mikrogravitation. Ein echtes Highlight für alle, die Handarbeit...