Warum Stricken und Häkeln mehr ist als nur ein Hobby.
Warum Stricken und Häkeln mehr ist als nur ein Hobby.

Mal ehrlich – wie oft hast du schon gehört:
"Ach wie süß, du strickst?"
Oder:
"Häkeln ist doch was für Omas…"
Na ja, wer sowas sagt, hat entweder noch nie eine richtig coole Mütze selbst gemacht – oder den Zauber von Maschen nie wirklich erlebt.
Für mich ist Stricken (und Häkeln!) so viel mehr als nur ein netter Zeitvertreib. Es ist meine Ruheoase, mein kreatives Ausprobierfeld, manchmal auch meine Therapie. Und es verbindet – mit Menschen, Ideen, Erinnerungen und sogar mit Generationen.
🧠 Stricken und Häkeln ist Gehirnjogging
Links, rechts, Umschlag, zwei zusammen… Klingt einfach – aber unsere Gehirnzellen feiern bei jeder Reihe eine kleine Party. Stricken hält den Kopf fit, trainiert Koordination, Konzentration und macht nebenbei sogar geduldig(er). Na ja… meistens. 😉
❤️ Stricken und Häkeln ist ein Seelenschmeichler
Kennst du dieses Gefühl, wenn du den Faden in der Hand hältst, der Alltag leiser wird und du plötzlich in deinem ganz eigenen Rhythmus bist? Genau das ist es. Stricken ist Achtsamkeit in Action – und deutlich günstiger als jede Therapie.
🤝 Stricken und Häkeln verbindet
Ob in der Strickgruppe, online in der Community oder still zu Hause beim Gedanken an die Person, für die du gerade werkelst – Maschen machen nicht nur Stoff, sie knüpfen auch Bande.
💡 Und ja, es ist auch ziemlich genial, wenn jemand fragt:
"Oh, wo hast du denn DIE Mütze her?"
Und du nur grinst und sagst:
"Selbst gemacht." 😎
Ich liebe es, meine Kreativität auszuleben – ob beim Entwerfen von Anleitungen oder beim Testen neuer Techniken. Und genau darum geht's hier in diesem Blog: Tipps, Tricks, Inspirationen und ganz viel Maschenmagie für dich!
Wenn du dich hier wiederfindest oder einfach neugierig bist, was noch kommt – bleib dran!
Und verrat mir doch:
👉 Was bedeutet Stricken (oder Häkeln) für dich? Schreib's mir gern in die Kommentare!
Bis bald – und bis dahin: Masche für Masche mit Herz 💛
Deine Kathrin