Welches Garn ist das richtige? – Eine kleine Fadenkunde mit Herz & Witz
Welches Garn ist das richtige? – Eine kleine Fadenkunde mit Herz & Witz

Kennst du das? Du stehst im Wollgeschäft, siehst hunderte Knäuel – alle flauschig, farbenfroh und irgendwie fantastisch – und denkst dir: "Und jetzt?!" Willkommen im ganz normalen Garnwahnsinn! Keine Sorge – ich nehm' dich an die Hand (ganz sanft, wie Mohair) und führe dich durch das Woll-Labyrinth. Ob Klassiker oder Exoten, ob warm oder luftig – hier kommt deine kleine Garnkunde mit ganz viel Herzfaden!
🌟 Die "Allstars" – Gängige & beliebte Garne
1. Schurwolle:
Der Klassiker. Wärmt, reguliert Feuchtigkeit, kratzt nur, wenn sie schlechte Laune hat 😉 Ideal für Pullis, Mützen, Socken – aber im Sommer eher wie ein Wollpulli im Hochsommer: nicht so geil.
2. Baumwolle:
Die Queen der Übergangszeit! Atmungsaktiv, angenehm auf der Haut, super waschbar. Perfekt für Tücher, Sommertops oder Babykleidung. Allerdings: nicht dehnbar – also gut nachmessen!
3. Polyacryl / Microfaser:
Pflegeleicht, günstig, allergikerfreundlich – aber: synthetisch. Schwitzt sich im Sommer wie ein Kurzurlaub in der Sauna. Trotzdem super für Accessoires oder Dekoprojekte.
4. Merino:
Die Luxusschwester der Schurwolle. Kuschelweich, temperaturausgleichend, kein Kratzen – das Allroundtalent! Für Frühling absolut geeignet, für Sommer manchmal etwas zu warm.
🧶 Die "Woll-Exoten" – Ungewöhnlich, aber oho!
5. Leinen:
Kühlend, robust, mit lässigem Knitter-Look – perfekt für Sommerteile mit Charakter. Am Anfang etwas "bretthart", wird aber mit jedem Tragen weicher und schöner. Typischer Fall von: erst unnahbar, dann Lieblingsgarn.
6. Seide:
Edle Diva! Glänzt, fließt, schmeichelt. Kühl auf der Haut und herrlich leicht. Super für Tops, Schals und elegante Jäckchen – aber bitte: sanfte Pflege! Keine Waschmaschinen-Achterbahn bitte 🙈
7. Bambus:
Weich wie ein Babypopo, atmungsaktiv wie ein Yogakurs und dabei sogar antibakteriell. Wird gern mit Baumwolle gemischt. Für sommerliche Tücher und Shirts einfach ein Traum!
8. Milchfaser, Sojagarn oder Banane: Ja, sowas gibt's! Nachhaltig, weich, exotisch – aber oft schwer zu finden. Wer gern experimentiert, ist hier richtig. Achtung: Suchtfaktor!
🌸 Frühling & Sommer: Leicht, luftig, lässig!
Die Sonne scheint, der Tee wird kalt und das Wollknäuel? Bitte auch etwas luftiger, danke!
Für Frühling und Sommer empfehle ich:
-
Baumwolle & Baumwollmischungen: robust, kühl und in schönen Farben erhältlich
-
Leinen & Leinenmischungen: für das luftige Oversize-Shirt oder die "Ich-bin-eigentlich-im-Urlaub"-Tunika
-
Bambusgarn: für weiche Sommertücher, die man auch bei 28 Grad noch tragen mag
-
Seide oder Seidenmischung: für das elegante Jäckchen am Sommerabend
-
Mercerisierte Baumwolle: glänzend, glatt und toll für zarte Lace-Projekte oder feine Sommerdecken
Merino? Für die kühleren Frühlingstage – ja. Aber im Hochsommer? Da bleibt's besser im Projektbeutel 😅
🧵 Fazit – oder: Der Faden zum Glück
Garn ist wie Liebe – es muss passen.
Zum Projekt, zur Jahreszeit, zur Haut und ganz wichtig: zu dir!
Frühling und Sommer sind perfekt für neue Garne, neue Farben und luftig-leichte Maschen. Probier' dich aus, misch mal was, sei mutig – und wenn du dich beim nächsten Mal wieder im Wollgeschäft verlierst: Denk an mich… und daran, dass man mit Bambus auch stricken kann. 😉
Hast du ein Lieblingsgarn für den Sommer? Oder schon mal mit Bananenfasern gestrickt? Schreib's mir in die Kommentare oder in meine Facebook-Gruppe – ich freu mich auf deinen Fadenschnack! 🧶💬
Bleib luftig, kreativ und locker –
Deine Kathrin 🌸