Garngewichte erklärt – Worauf du wirklich achten solltest

18.10.2025

"DK, Fingering, Aran …" – wer Strick- oder Häkelanleitungen aus aller Welt liest, stolpert schnell über diese Begriffe. Und dann noch Maschenproben, die scheinbar nie so passen wollen wie angegeben. Kein Wunder, dass viele verwirrt sind. Aber keine Sorge: Garngewicht = Stärke + Lauflänge + Maschenprobe + Nadelgröße – und wenn du diese Kombination verstehst, bist du bestens gerüstet.

📏 Die gängigen Garngewichte im Überblick

🕊️ Lace

  • Sehr dünn, ideal für Tücher & Spitzenmuster
  • Lauflänge: ca. 600–800 m / 100 g
  • Maschenprobe: sehr fein (30+ M / 10 cm)
  • Stricknadeln: 2,0–3,0 mm
  • Häkelnadeln: 1,5–2,5 mm

🌸 Fingering (4-ply)

  • Klassiker für Socken, leichte Pullover
  • Lauflänge: ca. 400 m / 100 g
  • Maschenprobe: ca. 28 M / 10 cm
  • Stricknadeln: 2,25–3,25 mm
  • Häkelnadeln: 2,0–3,5 mm

Sport

  • Etwas dicker, sportliche Allrounder
  • Lauflänge: ca. 300 m / 100 g
  • Maschenprobe: ca. 24 M / 10 cm
  • Stricknadeln: 3,25–3,75 mm
  • Häkelnadeln: 3,0–4,0 mm

🔹 DK (Double Knitting)

  • In Europa sehr verbreitet
  • Lauflänge: ca. 200–250 m / 100 g
  • Maschenprobe: ca. 22 M / 10 cm
  • Stricknadeln: 3,75–4,5 mm
  • Häkelnadeln: 4,0–4,5 mm

🧥 Worsted

  • Typisch USA, liegt zwischen DK und Aran
  • Lauflänge: ca. 180–200 m / 100 g
  • Maschenprobe: ca. 20 M / 10 cm
  • Stricknadeln: 4,5–5,0 mm
  • Häkelnadeln: 5,0–6,0 mm

🍂 Aran

  • Beliebt für Zopfmuster & warme Pullis
  • Lauflänge: ca. 150–180 m / 100 g
  • Maschenprobe: ca. 18 M / 10 cm
  • Stricknadeln: 5,0–5,5 mm
  • Häkelnadeln: 5,0–6,5 mm

🧶 Bulky

  • Dicke Garne für schnelle Projekte
  • Lauflänge: ca. 120 m / 100 g
  • Maschenprobe: ca. 14 M / 10 cm
  • Stricknadeln: 5,5–8,0 mm
  • Häkelnadeln: 6,0–8,0 mm

🛋️ Super Bulky / Jumbo

  • Sehr dick, für Decken oder chunky Looks

  • Lauflänge: < 80 m / 100 g

  • Maschenprobe: ca. 7–10 M / 10 cm

  • Stricknadeln: 8,0–15 mm (teils sogar dicker)

  • Häkelnadeln: 9,0–15 mm

🔍 Worauf du wirklich achten solltest

  1. Nicht nur aufs Gewicht schauen: 100 g Lace ≠ 100 g Bulky – die Lauflänge ist entscheidend.
  2. Maschenprobe ernst nehmen: Sie sagt mehr über das Garn aus als der Name.
  3. Regionale Unterschiede kennen: In Europa dominiert "DK", in den USA "Worsted".

🚫 Typische Fehler vermeiden

  1. Nur nach Gramm kaufen und die Lauflänge ignorieren.

  2. "Sport" und "DK" verwechseln.

  3. Anleitungen ohne Maschenprobe stricken.


🧭 Mein Fazit

Wer Garngewichte versteht, kann sicher entscheiden: Lauflänge, Maschenprobe und Nadelstärke sind das Trio, das über dein Strickergebnis entscheidet. Die Begriffe DK, Worsted oder Aran sind nur Hilfsetiketten – am Ende zählt, dass Garn und Projekt wirklich zusammenpassen. 

📣 Welche Garnkategorie liegt dir am meisten? 

Teile deine Favoriten und Tipps in unserer Facebook-Gruppe – so hilfst du auch Anfänger:innen beim Durchblick!


#strickenimtrend #maschenmitliebe #garnkunde #strickwissen #materialkunde

Das richtige Garngewicht ist der Schlüssel zu Projekten, die wirklich gelingen – Masche für Masche. 

Alles Liebe,
Deine Kathrin 


Du möchtest noch tiefer in meine Maschenwelt eintauchen?
Entdecke meine Anleitungen, stöbere durch den Blog oder werde Teil der Community!