Crocodile-Stitch für strukturierte Motive – Schuppenmuster mit 3D-Effekt

Du suchst nach einem Häkelmuster, das Tiefe, Struktur und Wow-Effekt vereint? Dann ist der Crocodile-Stitch genau das Richtige. Das Schuppenmuster wirkt aufwendig, ist aber mit ein bisschen Übung gut zu meistern – und ideal für Accessoires mit Charakter. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du es Schritt für Schritt häkelst, worauf du bei Maschenanzahl und Aufbau achten musst und wie du daraus z. B. eine Clutch häkelst.
🐊 Was ist der Crocodile-Stitch?
Der Crocodile-Stitch – auch Schuppenmuster genannt – ist ein strukturierter Häkelstich, der durch übereinanderliegende "Schuppen" einen 3D-Effekt erzeugt. Er wird nicht in Reihen, sondern in Ebenen gehäkelt: Zuerst entstehen die Grundstäbchen, dann wird um diese "herum" die Schuppe gehäkelt.
💡 Ideal für: Taschen (Anleitung siehe unten), Mützen, Deko, Armstulpen, Drachen- oder Fisch-Motive
📏 Maschenanzahl berechnen
Damit das Muster aufgeht, benötigst du:
➡️ Maschenanzahl teilbar durch 6 + 3 Wendeluftmaschen (= 1 Randmasche)
Beispiel:
Für eine Clutch mit ca. 20 cm Breite → ca. 31–37 Maschen (je nach Garnstärke)
🧵 Aufbau des Musters – so geht's:
📏 Maschenanzahl
➡️ Maschenanzahl: Vielfaches von 6 + 3 Wendeluftmaschen
Beispiel:
30 Maschen + 3 Wende-Lm = 33 Luftmaschen
🔸 Reihe 1: Grundreihe (Stäbchenpaare)
In die 4. Masche ab der Nadel ein Stäbchen häkeln.
1 Stb. in die erste Lm der Wlm, 2 Lm, 2 Maschen überspringen, [ 2 Stäbchen in die nächste Masche, 2 Lm, 2 Maschen überspringen ] → wiederhole bis Reihenende.
→ Du hast nun mehrere Stäbchenpaare, zwischen denen jeweils 2 Maschen liegen.
🧠 Diese Stäbchenpaare sind die Basis, um die Schuppen darum zu häkeln.
🔸 Reihe 2: Erste Schuppenreihe
Hier werden die Schuppen um je 2 Stäbchen herumgehäkelt – von oben nach unten und von unten nach oben. Du häkelst also senkrecht um die Stäbchen, nicht in die Maschenglieder.
Schritt-für-Schritt für eine Schuppe:
Wende das Werk.
5 Stäbchen um das 1. Stäbchen des Paares – von oben nach unten (quasi "rückwärts")
1 Lm
5 Stäbchen um das 2. Stäbchen des Paares – von unten nach oben
Damit hast du eine "Schuppe" – wie ein V, das ausgefüllt wurde.
➡️ Wiederhole diesen Ablauf für jedes Stäbchenpaar entlang der Reihe.
🔸 Reihe 3: Neue Basisreihe (versetzt)
Damit die Schuppen versetzt sitzen, muss nun zwischen den Schuppenpaaren gearbeitet werden:
3 Lm zum Wenden
1 Stäbchen zwischen zwei Schuppen
2 Lm, 1 Stäbchenpaar (2 Stb) in die Mitte der nächsten Schuppen → wiederholen
→ Am Ende 1 Stäbchen in die letzte Masche
Diese Reihe dient als neue "Stäbchenbasis" für die nächste Schuppenreihe.
🔸 Reihe 4: Schuppen häkeln (wie Reihe 2)
Diesmal beginnst du über der Lücke der vorherigen Schuppen, also versetzt.
→ Wieder 5 Stäbchen um das 1. Stäbchen des Paares, 1 Lm, 5 Stäbchen um das 2. Stäbchen.
🔁 Wiederhole Reihe 3 und 4
So entstehen versetzte Schuppenreihen mit tollem Strukturverlauf.
🧵 Abschluss
Letzte Reihe mit einer Reihe fester Maschen oder halber Stäbchen abschließen – ggf. mit festen Maschen umrunden, damit der Rand stabil bleibt.
✨ Tipps für gleichmäßige Schuppen
Stäbchen locker häkeln, damit du gut "um die Stäbchen herum" kommst
Beim Wenden die Schuppen immer vollständig umhäkeln, keine Lücken lassen
Lieber eine gerade Anzahl an Stäbchenpaaren wählen
Mit Kontrastgarn üben, um die Schuppen optisch gut zu sehen
👜 Projektidee: Clutch im Crocodile-Stitch
✨ Maße:
ca. 22 x 14 cm
📦 Du brauchst:
-
100–120 g Baumwollgarn (LL ca. 125 m/50 g)
-
Häkelnadel 4,0 mm
-
Reißverschluss oder Knopf
-
Innenfutter (optional)
-
Nadel & Faden
🧶 Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Anschlag:
31 Luftmaschen + 1 Wende-Lm
→ 1 Reihe feste Maschen -
Muster arbeiten wie oben beschrieben, bis du ca. 14 cm Höhe erreicht hast
-
Abschlussreihe:
1 Reihe halbe Stäbchen oder feste Maschen
→ mit festen Maschen umhäkeln -
Vernähen, ggf. füttern und Reißverschluss einnähen
Optional: kleine Handschlaufe oder Knopfverschluss ergänzen
✨ Mein Fazit
Der Crocodile-Stitch ist ein echter Eyecatcher – plastisch, lebendig und trotzdem funktional. Ob Clutch, Tasche, Deko oder sogar als Hingucker-Element in Pullis: Diese Technik bringt Struktur in dein Häkeluniversum. Trau dich an die Schuppen ran – und häkel dir dein ganz persönliches Unikat.
👋 Hast du den Crocodile-Stitch schon mal ausprobiert oder brauchst noch Hilfe beim Zählen?
Meld dich in der Facebook-Gruppe oder tagge mich auf Instagram – ich freu mich auf dein Projekt!
#crocodilstitch #schuppenmuster #strukturhäkeln #clutchhäkeln #strickenimtrend
Hab' einen wunderschönen Tag!
Deine Kathrin 🌸