Hairpin-Lace-Revival: Filigrane Häkel-Spitzen ganz easy

05.08.2025

Kennst du die zarte, elegante Häkeltechnik mit dem etwas altmodischen Namen "Gabel-Spitze"? Auch bekannt als Hairpin Lace, erlebt sie derzeit ein echtes Revival – und das völlig zu Recht: Mit wenigen Handgriffen entstehen luftige Bänder, die sich wunderbar zu Tüchern, Krägen, Schals oder auch Kleidungsdetails verarbeiten lassen.


🧷 Was ist Hairpin Lace?

Hairpin Lace – zu Deutsch auch "Gabelspitze" genannt – ist eine Häkeltechnik, bei der mit Hilfe einer Haarspange bzw. Gabel (heute meist ein spezieller Rahmen) symmetrische Schlaufenbänder gearbeitet werden. Diese werden anschließend entweder direkt verhäkelt oder zusammengenäht.

Typische Merkmale:

  • extrem luftig und symmetrisch

  • besonders zart & dekorativ

  • sehr flexibel kombinierbar

🛠️ Materialien & Werkzeuge

  • Hairpin-Loom oder Gabelrahmen (verstellbar empfohlen)

  • Häkelnadel passend zum Garn (z. B. 2,5–4 mm)

  • Garn: Glattes Baumwoll- oder Viskosegarn eignet sich am besten

  • Schere, evtl. Nadel zum Zusammennähen der Bänder

💡 Tipp: Je breiter der Rahmen, desto luftiger das Endergebnis!

📌 Schritt-für-Schritt: So geht Hairpin Lace

1. Vorbereitung:
Stelle den Rahmen auf die gewünschte Breite ein (z. B. 5 cm). Schlinge das Garn mittig um beide Stege.

2. Häkelstart:
Starte in der Mitte mit einer festen Masche, ziehe den Rahmen vorsichtig weiter und wiederhole:
🧶 1 Schlaufe links – 1 Schlaufe rechts – 1 Masche in der Mitte
So entsteht ein gleichmäßiges Band aus Schlaufen.

3. Abschluss:
Wenn du die gewünschte Länge erreicht hast, schneide den Faden ab und sichere die letzte Masche.

4. Weiterverarbeitung:

  • Verhäkeln mit fM, hStb oder Stb

  • Zusammenhäkeln zweier Bänder zu Mustern

  • Mit Spitzenrand abschließen


🌸 Projektideen mit Hairpin Lace

  1. Schals & Sommertücher – locker & leicht mit zartem Spitzenmuster

  2. Kragen & Halsbänder – filigrane Eyecatcher über Blusen oder Tops

  3. Verzierungen an Kleidern oder Taschen – romantisch und dekorativ

  4. Armbänder & Accessoires – besonders hübsch mit Perlen ergänzt

  5. Boho-Elemente für Festival-Outfits – als Fransen oder Umrandung


✨ Mein Fazit

Hairpin Lace ist filigran, faszinierend – und dabei erstaunlich einfach. Du brauchst nur ein bisschen Geduld und einen Hairpin-Rahmen, und schon kannst du loslegen. Diese Technik verbindet Vintage-Charme mit modernem Design und macht aus einfachen Garnen kunstvolle Unikate. 

👉 Hast du Hairpin Lace schon ausprobiert – oder juckt's dir gerade in den Fingern?

📸 Zeig uns dein Ergebnis oder stelle deine Fragen in meiner Facebook-Gruppe – wir freuen uns auf deine Luftmaschen-Schätze!

#strickenimtrend #maschenmitliebe #hairpinlace #gabelspitze #häkeltechnik

Sei kreativ!

Deine Kathrin 🌸