Naturfasern im Vergleich: Baumwolle, Leinen & Hanf

Leicht, atmungsaktiv, natürlich – Pflanzenfasern wie Baumwolle, Leinen und Hanf stehen gerade bei wärmeren Temperaturen oder robusten Alltagsprojekten hoch im Kurs. Aber worin unterscheiden sich diese drei Naturhelden? Und welches Garn passt am besten zu deinem Projekt?
In diesem Beitrag findest du einen praktischen Vergleich mit allen Vor- und Nachteilen – plus Tipps zur Verarbeitung.
🌱 1. Baumwolle – Der Klassiker unter den Pflanzenfasern
Eigenschaften:
-
weich, hautfreundlich, vielseitig
-
nimmt Feuchtigkeit gut auf
-
pflegeleicht (maschinenwaschbar)
Vorteile:
-
ideal für Babyprojekte, Sommertops, Spültücher
-
große Farbvielfalt
-
auch für Allergiker geeignet
Nachteile:
-
neigt zum Ausleiern
-
nicht elastisch
-
braucht viel Wasser im Anbau (außer Bio-Baumwolle)
💡 Tipp: Kombiniere Baumwolle mit festen Maschen oder Rippenmustern, um Formstabilität zu erreichen.
🌾 2. Leinen – die coole Alternative
Eigenschaften:
-
kühlend, strapazierfähig, antistatisch
-
leicht glänzend
-
wird mit der Zeit weicher
Vorteile:
-
perfekt für luftige Sommerkleidung und Tischwäsche
-
sehr langlebig
-
umweltschonend im Anbau
Nachteile:
-
knittrig
-
schwerer zu verarbeiten als Baumwolle
-
weniger dehnbar
💡 Tipp: Vor dem Verarbeiten anfeuchten oder mit Baumwollgarn mischen – das macht das Häkeln oder Stricken leichter.
🌿 3. Hanf – das unterschätzte Naturtalent
Eigenschaften:
-
extrem robust
-
antibakteriell, UV-beständig
-
ähnelt Leinen, ist aber noch reißfester
Vorteile:
-
umweltfreundlich (benötigt kaum Pestizide)
-
ideal für Taschen, Spülschwämme oder Zero-Waste-Projekte
-
langlebig und formstabil
Nachteile:
-
fühlt sich anfangs etwas rau an
-
eingeschränkte Farbpalette
-
meist etwas teurer
💡 Tipp: Für Anfänger:innen eignen sich Hanf-Mischgarne – damit bleibt die Haptik angenehmer.
✨ Mein Fazit: Drei Naturfasern – unendlich viele Möglichkeiten
Egal ob du ein zartes Sommertop, ein nachhaltiges Küchentuch oder eine robuste Markttasche planst – mit Baumwolle, Leinen und Hanf hast du großartige Optionen zur Hand. Die Wahl hängt vom Projekt, dem Look und deinen Vorlieben beim Arbeiten ab.
Mein Favorit? Ich liebe Leinen-Baumwoll-Mixe für Sommerschals – luftig und doch mit etwas Stand.
👉 Welche Naturfaser ist dein persönlicher Liebling?
Schreib's mir in die Kommentare – oder zeig dein Projekt in unserer Facebook-Gruppe!
#Naturfasern #BaumwolleLeinenHanf #Materialkunde #StrickenImTrend #MaschenMitLiebe
Alles Liebe,
Deine Kathrin 🌸