#FunFact: PLA-Bioplastik-Garn - 3D-Gedruckte Maschen

28.09.2025

Stell dir vor, dein Garn kommt nicht nur vom Schaf oder aus Baumwolle – sondern auch aus Maisstärke! Klingt verrückt? Genau das macht PLA (Polylactid) möglich: ein Biokunststoff, der sich nicht nur zu Garn verspinnen lässt, sondern auch im 3D-Druck neue textile Möglichkeiten eröffnet.

🌽 Was ist PLA eigentlich?

  • PLA = Polylactid, ein Biopolymer aus Maisstärke oder Zuckerrohr.

  • Vorteil: komplett biologisch abbaubar, im Gegensatz zu herkömmlichem Kunststoff.

  • Es ist fest, formstabil und ungiftig – deshalb beliebt in der Lebensmittelindustrie, im 3D-Druck und jetzt auch bei Garn-Experimenten.

🔬 PLA im Textil- und 3D-Druck-Bereich

PLA verbindet Nachhaltigkeit und Innovation:

  • Biologisch abbaubar ♻️

  • Ressourcenschonend durch Nutzung nachwachsender Rohstoffe

  • Kreativ einsetzbar für Prototypen, die später in Wolle oder Baumwolle umgesetzt werden

So entsteht ein spannender Mix aus traditionellem Handwerk und Hightech.

🌱 Nachhaltigkeit trifft Tech

Outlander hat uns den Rustic-Knit-Trend beschert: grobe Schals, Capes und Armstulpen aus Naturwolle. Die Maschen spiegeln das raue Highland-Leben wider und haben eine ganze Strickbewegung inspiriert.

🌟 Anleitungsidee: 3D-gedruckte Garn-Accessoires

Warum nicht einmal eine Maschenprobe im 3D-Drucker erstellen?

  • Lade dir eine Strick- oder Häkelstruktur als 3D-Datei (STL) herunter.

  • Drucke sie mit PLA-Filament in Wunschfarbe.

  • Nutze die Platte als Untersetzer, Schlüsselanhänger oder Deko – oder einfach als Inspiration für dein nächstes echtes Strickprojekt.


💡 Mein Fazit

PLA-Bioplastik zeigt, wie nah sich Handarbeit und Technologie inzwischen gekommen sind. Ob als Garn, Filament oder 3D-Druckobjekt – es eröffnet eine völlig neue Welt von "Maschen", die gleichzeitig nachhaltig und innovativ sind.

👉 Hättest du Lust, mal eine PLA-Maschenprobe auszuprobieren? 

Teile deine Meinung und Ideen gerne in unserer Facebook-Gruppe – wir sind gespannt, was du denkst!


#strickenimtrend #maschenmitliebe #funfacts #nachhaltigkeit #3ddruck

Wer weiß – vielleicht kommt dein nächstes Garn nicht vom Schaf, sondern direkt aus dem 3D-Drucker.

Trendige Grüße, 

Deine Kathrin 🌸


Du möchtest noch tiefer in meine Maschenwelt eintauchen?
Entdecke meine Anleitungen, stöbere durch den Blog oder werde Teil der Community!