Struktur trifft Farbe – Was trägt man im Herbst/Winter 2025?

12.09.2025

Wenn die Tage kürzer werden und der erste Frost den Boden überzieht, wächst die Lust auf warme Garne und gemütliche Strick- und Häkelstücke. Doch was ist in dieser Saison angesagt? Der Herbst/Winter 2025 bringt eine spannende Mischung aus klaren Strukturen und ausdrucksstarken Farben – und handgemachte Looks spielen dabei eine Hauptrolle.


🍇 Farbtrends Herbst/Winter 2025

Die Farbpalette der Saison verbindet Naturverbundenheit mit kräftigen Statements:

  • Naturtöne: Sand, Taupe und warme Beigetöne bleiben als neutrale Basis.

  • Beerentöne: Brombeere, Himbeere und dunkle Pflaume bringen Tiefe.

  • Erdfarben: Rost, Terrakotta und Oliv sorgen für Wärme.

  • Akzente: Leuchtendes Blau und sonniges Gelb setzen moderne Kontraste.

👉 DIY-Tipp: Mit Garnresten in Akzentfarben lassen sich schlichte Pullover oder Tücher aufpeppen – etwa durch farbige Bündchen oder kleine Einstrickmuster.

➡️ Strukturen & Muster – Texturen zum Anfassen

"Je sichtbarer die Maschen, desto trendiger das Stück" – dieser Satz beschreibt die aktuelle Mode perfekt. Beliebt sind:

  • Zopfmuster: Klassisch, aber in XL-Optik und oft asymmetrisch.

  • Rippen: Schmale Rippen für elegante Looks, breite Rippen für kuschelige Oberteile.

  • Perlmuster: Kleinteilig, strukturiert und modern kombiniert.

  • Reliefhäkelei: 3D-Effekte im Häkelstück für plastische Optik.

  • Mix & Match: Verschiedene Strukturen in einem Teil kombiniert.

🧶 Materialien Herbst/Winter 2025

Die Garnauswahl folgt dem Wunsch nach Wärme, Nachhaltigkeit und Komfort:

  • Wolle & Merino: Klassiker, warm und atmungsaktiv.

  • Alpaka: Edle Leichtigkeit mit seidigem Schimmer.

  • Mohair: Flauschig und transparent für Layering-Looks.

  • Mischgarne: Wolle mit Polyamid oder Seide für Alltagstauglichkeit und Luxus.

👉 Tipp: Wer Nachhaltigkeit liebt, achtet auf Bio-Zertifikate oder recycelte Fasern.

✂️ DIY-Umsetzung – Mode zum Selbermachen

Die Trends lassen sich leicht in Handarbeit umsetzen:

  • Oversize-Pullover: Mit Zopfmustern in Beerentönen – ein Statement-Piece.

  • Cardigans: Locker gestrickt in Naturtönen, perfekt für den Lagenlook.

  • Schals & Tücher: Mit Reliefmustern oder Farbakzenten – ideal für Anfänger:innen.

  • Accessoires: Mützen, Stulpen und Stirnbänder in knalligen Akzenten als Hingucker.

🤝 Community & Nachhaltigkeit

Handarbeit ist der Gegenpol zu Fast Fashion. Stricken und Häkeln verbinden Kreativität, Individualität und Nachhaltigkeit. Besonders in der Community macht es Spaß, sich über Farbtrends auszutauschen, Projekte zu teilen und Inspirationen für die eigene Garderobe zu finden. 


🍂 Mein Fazit: 

Der Herbst/Winter 2025 ist geprägt von Struktur und Farbe: markante Maschen, kräftige Beerentöne, warme Erdfarben und edle Materialien. Handgemachte Mode ist nicht nur Trend – sie ist Ausdruck von Persönlichkeit und Wertschätzung für das Handwerk. 

💬 Und jetzt seid ihr dran:

Welche Kombination reizt euch mehr – kräftige Farben oder spannende Strukturen?
Zeigt eure Projekte und Inspirationen auf Social Media mit #strickenimtrend #maschenmitliebe – ich freue mich auf eure Herbst-/Winterlooks!

#funfact #strickenimtrend #strickmarathon #minus50grad #maschenmitliebe

Mach den Herbst/Winter 2025 zu deiner Bühne – mit Strukturen, Farben und Maschen, die so individuell sind wie du. 

Deine Kathrin 💛


Du möchtest noch tiefer in meine Maschenwelt eintauchen?
Entdecke meine Anleitungen, stöbere durch den Blog oder werde Teil der Community!