🧶 Willkommen im Maschenuniversum! 🧶

Hier bloggt Kathrin – Strickverliebte, Häkelheldin, Fadentänzerin und bekennende Wollsüchtige.

Wenn du denkst, Stricken und Häkeln ist nur was für Leute mit Schaukelstuhl und Kamillentee…
👉 dann hast du noch nicht erlebt, wie lebendig, bunt und kreativ diese Welt wirklich ist!

In diesem Blog teile ich alles, was mir durch die Maschen rutscht:

  • 🧠 Clevere Tipps & Tricks

  • 💡 Inspirationen aus meiner Strickwerkstatt

  • 🙈 Pannen, die ich lieber früher als später gekannt hätte

  • 🎁 Kleine Freebies für dich

  • 💛 Updates zu meinen Herzensprojekten

  • … und ganz viel Liebe für alles, was mit Nadel & Faden zu tun hat.

Ob du blutiger Anfängerin bist oder schon längst in Reihen und Runden träumst – hier bist du genau richtig.
Mach's dir gemütlich, schnapp dir dein Lieblingsgarn und klick dich durch. 💛

Viel Spaß beim Lesen, Lachen, Lernen und Losstricken!
Alles Liebe,
Kathrin


Wenn es um edle Naturgarne geht, stehen Merino und Alpaka ganz oben auf der Liste. Beide Fasern sind weich, wärmend und luxuriös – aber sie unterscheiden sich in Struktur, Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Damit du bei deinem nächsten Projekt die richtige Wahl triffst, schauen wir uns die beiden Fasern im direkten Vergleich an: Wärme,...

Stricken und Häkeln sind nicht nur Handarbeit – sie sind Kultur, Gemeinschaft und Herzblut. Erinnerst du dich noch an die erste Person, die dir zeigte, wie man Maschen anschlägt oder die Häkelnadel richtig hält? Genau diese Erfahrung bildet die Basis für Mentoring im Maschenclub: erfahrene Hände leiten neugierige Anfänger:innen an – und beide...

Du suchst nach einem Häkelmuster, das Tiefe, Struktur und Wow-Effekt vereint? Dann ist der Crocodile-Stitch genau das Richtige. Das Schuppenmuster wirkt aufwendig, ist aber mit ein bisschen Übung gut zu meistern – und ideal für Accessoires mit Charakter. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du es Schritt für Schritt häkelst, worauf du bei...

Wer seinem Häkelstück mehr Tiefe und Struktur verleihen möchte, kommt an Puff- und Popcorn-Stitches nicht vorbei. Diese Techniken schaffen plastische 3D-Effekte, die jedes Projekt lebendiger machen – egal ob Decke, Tasche oder Accessoire. In diesem Beitrag zeige ich dir die Unterschiede zwischen Puff, Popcorn und Cluster, erkläre dir die Technik...

Naturgarne wie Wolle, Baumwolle oder Seide sind beliebt – doch oft findest du im Etikett auch Begriffe wie Polyamid (Nylon), Polyester oder Acryl. Diese Kunstfasern sind kein Makel, sondern haben gezielte Funktionen. Die richtige Mischung entscheidet über Haltbarkeit, Tragekomfort und Pflegeleichtigkeit.

Mosaik-Häkeln klingt nach antiken Mustern und traditionellen Decken – doch die Technik hat in den letzten Jahren eine wahre Renaissance erlebt. Mit klaren Linien, modernen Farbkontrasten und überraschend einfacher Technik lassen sich heute Projekte gestalten, die absolut im Trend liegen.

In fast jeder Strick- oder Häkelkiste liegen sie: kleine Wollreste, unvollendete Knäuel, bunte Fäden, die auf den ersten Blick zu wenig für ein Projekt scheinen. Doch genau diese Schätze sind die Basis für kreative Zero-Waste-Projekte! In diesem Guide zeige ich dir, wie du Restgarne sinnvoll verwerten kannst – ob alleine zuhause oder in einer...

Stricken im Mittelalter? Ja – und zwar deutlich früher, als viele denken. Bereits zwischen 1100 und 1300 n. Chr. entstanden in Nordafrika fein gearbeitete Socken auf zwei Nadeln, oft mit präzisen, geometrischen Mustern. Diese Technik galt lange als Vorläufer des modernen Strickens – wurde jedoch oft unterschätzt. Dank Funden aus Ägypten und der...