🧶 Willkommen im Maschenuniversum! 🧶

Hier bloggt Kathrin – Strickverliebte, Häkelheldin, Fadentänzerin und bekennende Wollsüchtige.

Wenn du denkst, Stricken und Häkeln ist nur was für Leute mit Schaukelstuhl und Kamillentee…
👉 dann hast du noch nicht erlebt, wie lebendig, bunt und kreativ diese Welt wirklich ist!

In diesem Blog teile ich alles, was mir durch die Maschen rutscht:

  • 🧠 Clevere Tipps & Tricks

  • 💡 Inspirationen aus meiner Strickwerkstatt

  • 🙈 Pannen, die ich lieber früher als später gekannt hätte

  • 🎁 Kleine Freebies für dich

  • 💛 Updates zu meinen Herzensprojekten

  • 🔭 Spezielle Kategorien: #HistoryMasche & #FunFacts rund um das Wolluniversum

  • … und ganz viel Liebe für alles, was mit Nadel & Faden zu tun hat.

Ob du blutiger Anfängerin bist oder schon längst in Reihen und Runden träumst – hier bist du genau richtig.
Mach's dir gemütlich, schnapp dir dein Lieblingsgarn und klick dich durch. 💛

Viel Spaß beim Lesen, Lachen, Lernen und Losstricken!
Alles Liebe,
Kathrin


Die Wahl der Garnstärke ist eine der wichtigsten Entscheidungen beim Stricken und Häkeln. Sie beeinflusst nicht nur, wie dein Projekt aussieht, sondern auch, wie es sich trägt, wie warm es ist – und wie schnell du damit fertig wirst. Von hauchzartem Lace bis hin zu extrafetten Super-Bulky-Garnen gibt es eine ganze Bandbreite, die jeweils ihre...

Wer kennt es nicht: kalte Füße, ein ungemütlicher Abend auf dem Sofa, und die Wärmflasche ist schon wieder lauwarm, bevor der Film zu Ende ist. Die Lösung? Wollsocken! Und zwar am besten selbst gestrickt. Sie sind nicht nur ein modisches Statement, sondern echte Gesundheitshelfer – und schlagen jede Wärmflasche mit links.

Handarbeit im Palast? Für viele klingt das überraschend, aber tatsächlich hat das Stricken in königlichen Familien eine lange Tradition. Königinnen und Prinzessinnen haben die Nadeln nicht nur aus Zeitvertreib, sondern oft auch als Zeichen von Nähe zum Volk oder sogar als patriotische Geste genutzt.

Das richtige Garn zu wählen, ist fast so wichtig wie das Muster selbst. Denn Fasern unterscheiden sich nicht nur in Optik und Haptik, sondern auch darin, wie sie Wärme speichern, wie pflegeleicht sie sind und für welche Projekte sie sich am besten eignen. Gerade im Herbst und Winter lohnt es sich, genau hinzuschauen – schließlich soll dein Pullover...

Wenn die Tage kürzer werden und der erste Frost den Boden überzieht, wächst die Lust auf warme Garne und gemütliche Strick- und Häkelstücke. Doch was ist in dieser Saison angesagt? Der Herbst/Winter 2025 bringt eine spannende Mischung aus klaren Strukturen und ausdrucksstarken Farben – und handgemachte Looks spielen dabei eine Hauptrolle.

Temperaturdecken sind längst mehr als ein Geheimtipp – sie haben sich zu einem echten Trend in der Handarbeits-Community entwickelt. Die Idee: Jeden Tag des Jahres wird eine Reihe oder ein Motiv gestrickt oder gehäkelt, wobei die Farbe durch die Temperatur bestimmt wird. So entsteht ein einzigartiges Jahresprojekt, das gleichzeitig Tagebuch und...

Im Wollregal leuchten uns unzählige Knäuel entgegen – doch was steckt eigentlich drin? Auf dem Etikett stehen oft Angaben wie "100% Wolle" oder "75% Schurwolle, 25% Polyamid". Aber was bedeutet das für dein Projekt? Ob reine Naturfaser oder Mischgarn: Die Zusammensetzung entscheidet über Tragegefühl, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit.

Halloween steht vor der Tür – und mit ein paar Maschen kannst du dein Zuhause im Handumdrehen in eine magische Gruselwelt verwandeln. Statt Plastikdeko gibt's dieses Jahr selbstgemachte Kürbisse, Geister und Spinnen. Mit Häkelnadel und Garn entsteht eine nachhaltige und individuelle Deko. Und für Stricker:innen gibt es auch die passende...

Handarbeiten sind überall auf der Welt verwurzelt – und manchmal stoßen wir auf Techniken, die uralt sind und dennoch kaum jemand kennt. Eine davon ist das Nålebinding, eine Vorform des Strickens und Häkelns. Während es in Europa vor allem aus der Wikingerzeit bekannt ist, lebt es in Südamerika bis heute weiter – in der Tradition der Nanti-Frauen...

Achtmal wärmer als Schafwolle, weicher als Kaschmir und so selten wie echtes Gold?
Dann sprechen wir von Qiviut – der feinen, luxuriösen Unterwolle des Moschusochsen, auch bekannt als das "Gold der Arktis".

Chunky Knits sind mehr als ein Trend – sie sind die perfekte Kombination aus modernem Design und einfacher Technik. Mit dicker Wolle und großen Nadeln entstehen im Handumdrehen stylische Stücke, die selbst Anfänger:innen meistern können.

Filzen gehört zu den faszinierendsten Techniken in der Welt der Maschen. Mit der richtigen Wolle und ein bisschen Geduld verwandelt sich ein lockeres Strick- oder Häkelstück in ein dichtes, warmes Textil. Doch was eignet sich besser – Stricken oder Häkeln? In diesem Beitrag erkläre ich dir die Unterschiede, gebe dir eine ...