🧶 Willkommen im Maschenuniversum! 🧶

Hinweis in eigener Sache:

Momentan scheint mein Blog ein kleines Eigenleben zu führen 😉 – Webnode arbeitet aktuell an einem technischen Problem, das dafür sorgt, dass die Veröffentlichungsdaten meiner Blogbeiträge durcheinandergeraten sind.

Wenn du also beim Stöbern siehst, dass einige Artikel plötzlich "in der Zukunft" erschienen sind oder alle denselben Tag tragen: Keine Sorge, das liegt nicht an zu viel Kaffee oder zu viel Wolle, sondern schlicht an einem temporären Fehler im System.

Ich hoffe, das wird bald behoben – bis dahin gilt: Lass dich einfach inspirieren und stöbere nach Lust und Laune, ganz egal, was das Datum behauptet. 💕

Danke für dein Verständnis und deine Geduld!
🧵 Kathrin


Hier bloggt Kathrin – Strickverliebte, Häkelheldin, Fadentänzerin und bekennende Wollsüchtige.

Wenn du denkst, Stricken und Häkeln ist nur was für Leute mit Schaukelstuhl und Kamillentee…
👉 dann hast du noch nicht erlebt, wie lebendig, bunt und kreativ diese Welt wirklich ist!

In diesem Blog teile ich alles, was mir durch die Maschen rutscht:

  • 🧠 Clevere Tipps & Tricks

  • 💡 Inspirationen aus meiner Strickwerkstatt

  • 🙈 Pannen, die ich lieber früher als später gekannt hätte

  • 🎁 Kleine Freebies für dich

  • 💛 Updates zu meinen Herzensprojekten

  • 🔭 Spezielle Kategorien: #HistoryMasche & #FunFacts rund um das Wolluniversum

  • … und ganz viel Liebe für alles, was mit Nadel & Faden zu tun hat.

Ob du blutiger Anfängerin bist oder schon längst in Reihen und Runden träumst – hier bist du genau richtig.
Mach's dir gemütlich, schnapp dir dein Lieblingsgarn und klick dich durch. 💛

Viel Spaß beim Lesen, Lachen, Lernen und Losstricken!
Alles Liebe,
Kathrin


Fun Fact: Ursprünglich in den 1980er-Jahren für Badebekleidung entwickelt, kann thermochromisches Garn bei Sonnenlicht oder Hitze seine Farbe verändern – ideal für selbstgestrickte Sommer-Accessoires, die bei UV-Licht "leuchten" und im Schatten wieder verblassen.

Chunky ist das neue Chic! Was früher als "zu klobig" galt, ist heute Statement, Komfort und Selbstfürsorge in Maschenform. Grobe Garne, dicke Nadeln, luftige Strukturen – das ist mehr als nur ein kurzlebiger Trend. XXL-Maschen stehen für moderne Designs mit Charakter, für Tempo, Wirkung und ein Stück Rebellion gegen Perfektionismus.

Kennst du das? Du häkelst Reihe für Reihe, und plötzlich sieht dein Projekt irgendwie… unruhig aus. Die Maschen sind unterschiedlich groß, die Ränder leicht schief und das Ergebnis wirkt – obwohl du alles richtig gemacht hast – nicht ganz so "clean" wie erwartet. 😬

Manchmal brauchen wir keinen neuen Pullover, sondern einfach nur… Ruhe.
Häkeln kann meditativ sein – besonders dann, wenn es nicht um "funktionale Projekte", sondern ums Erleben geht. Mandala- und Zentangle-Muster bieten eine wunderbare Möglichkeit, Kreativität, Achtsamkeit und Handarbeit miteinander zu verbinden.

Der erste Schritt beim Häkeln entscheidet oft über den gesamten Verlauf eines Projekts.
Doch gerade beim Anfang einer Runde stellt sich häufig die Frage: Magischer Ring oder Luftmaschenkette – was ist besser? In diesem Beitrag zeige ich dir die Unterschiede, Vor- und Nachteile beider Techniken und wann du welche Variante wählen solltest. Am Ende...