Granny Squares sind die Alleskönner unter den Häkelmotiven – ob für Decken, Jacken oder Accessoires.
In meinem Beitrag über Moderne Granny Squares hast du bereits gesehen, wie vielseitig die kleinen Quadrate heute interpretiert werden – von rund bis grafisch. Jetzt geht's ans Eingemachte: Wie verbindet man diese Squares eigentlich so, dass nicht...
🧶 Willkommen im Maschenuniversum! 🧶
Hinweis in eigener Sache:
Momentan scheint mein Blog ein kleines Eigenleben zu führen 😉 – Webnode arbeitet aktuell an einem technischen Problem, das dafür sorgt, dass die Veröffentlichungsdaten meiner Blogbeiträge durcheinandergeraten sind.
Wenn du also beim Stöbern siehst, dass einige Artikel plötzlich "in der Zukunft" erschienen sind oder alle denselben Tag tragen: Keine Sorge, das liegt nicht an zu viel Kaffee oder zu viel Wolle, sondern schlicht an einem temporären Fehler im System.
Ich hoffe, das wird bald behoben – bis dahin gilt: Lass dich einfach inspirieren und stöbere nach Lust und Laune, ganz egal, was das Datum behauptet. 💕
Danke für dein Verständnis und deine Geduld!
🧵 Kathrin
Hier bloggt Kathrin – Strickverliebte, Häkelheldin, Fadentänzerin und bekennende Wollsüchtige.
Wenn du denkst, Stricken und Häkeln ist nur was für Leute mit Schaukelstuhl und Kamillentee…
👉 dann hast du noch nicht erlebt, wie lebendig, bunt und kreativ diese Welt wirklich ist!
In diesem Blog teile ich alles, was mir durch die Maschen rutscht:
-
🧠 Clevere Tipps & Tricks
-
💡 Inspirationen aus meiner Strickwerkstatt
-
🙈 Pannen, die ich lieber früher als später gekannt hätte
-
🎁 Kleine Freebies für dich
💛 Updates zu meinen Herzensprojekten
🔭 Spezielle Kategorien: #HistoryMasche & #FunFacts rund um das Wolluniversum
-
… und ganz viel Liebe für alles, was mit Nadel & Faden zu tun hat.
Ob du blutiger Anfängerin bist oder schon längst in Reihen und Runden träumst – hier bist du genau richtig.
Mach's dir gemütlich, schnapp dir dein Lieblingsgarn und klick dich durch. 💛
Viel Spaß beim Lesen, Lachen, Lernen und Losstricken!
Alles Liebe,
Kathrin
Nachhaltigkeit beginnt zu Hause – und oft in den kleinen Dingen. Warum nicht also Baumwollreste, ausgediente Knäuel oder Recyclinggarne nutzen, um praktische, hübsche und umweltfreundliche Alltagshelfer selbst zu häkeln oder zu stricken?
Wolle ist mehr als nur ein Knäuel im Regal. Sie ist ein Stück Natur, Handwerk und Geschichte.
In meinem Artikel "Von der Schafwolle zum Garn" hast du bereits erfahren, wie die Verarbeitung grundsätzlich abläuft.
Die Randmasche – klein, unscheinbar, aber verdammt wichtig.
Sie entscheidet darüber, ob dein Strickstück ordentlich aussieht, ob sich der Rand einrollt, ob du gut zusammennähen kannst – oder ob alles irgendwie… meh ist.
Stricken im Gym? Häkeln für die Yogamatte? Klingt erstmal wie ein TikTok-Trend mit Augenzuckern. Aber tatsächlich gibt es immer mehr DIY-Projekte, die sich wunderbar mit einem sportlichen Lebensstil verbinden lassen – praktisch, nachhaltig, und vor allem: einzigartig!
Granny Squares feiern ihr Comeback – und wie! Was früher als altbackenes Sofakissen in Omas Häkelkorb landete, ist heute das Statement-Piece moderner Handarbeitskunst. Geometrisch, farbenfroh und überraschend wandelbar – die neuen Grannys sind gekommen, um zu bleiben.
Du kennst das sicher: Ein angebrochenes Garnknäuel, zu schade zum Wegwerfen – aber zu wenig für ein "richtiges" Projekt. Die Lösung? Mini-Projekte mit maximalem Effekt!
Perfekt für die Zugfahrt, den Cafébesuch oder einfach für zwischendurch.
Ob für den Urlaub, den See ums Eck oder als stylisches Liegetuch auf dem Balkon: gehäkelte Strandtücher sind nicht nur schön, sondern auch leicht, schnell gemacht – und echte Hingucker.
Tierfrei stricken und häkeln – diese Garne sind sanft zur Haut und zur Umwelt.
Zarte Durchbrüche, filigrane Linien, kunstvolle Anordnungen – Lace-Muster sind der Inbegriff von Eleganz im Strickdesign. Und das Beste: Auch Anfänger:innen können mit ein wenig Übung wunderschöne Ergebnisse erzielen.
Verläufe liegen im Trend – und Gradient-Garne machen es besonders einfach, harmonische Farbwechsel ganz ohne Fadenwechsel zu erzielen. Doch nicht jeder Verlauf hält, was er verspricht: Manche wirken abgehackt, andere verlieren ihre Wirkung im Muster.
Du willst häkeln lernen – oder dein Wissen auffrischen? Dann ist dieser Beitrag genau das Richtige! Hier bekommst du einen kompakten Überblick über die wichtigsten Häkelmaschen – von der Basis bis zum Stäbchen mit doppeltem Umschlag.












