Es gibt kaum etwas Schöneres, als handgemachte Geschenke für die Kleinsten. Ob zur Geburt, zur Taufe oder einfach als liebevolles Mitbringsel: gehäkelte Babysachen sind einzigartig, persönlich und mit viel Herz gemacht.
🧶 Willkommen im Maschenuniversum! 🧶
Hinweis in eigener Sache:
Momentan scheint mein Blog ein kleines Eigenleben zu führen 😉 – Webnode arbeitet aktuell an einem technischen Problem, das dafür sorgt, dass die Veröffentlichungsdaten meiner Blogbeiträge durcheinandergeraten sind.
Wenn du also beim Stöbern siehst, dass einige Artikel plötzlich "in der Zukunft" erschienen sind oder alle denselben Tag tragen: Keine Sorge, das liegt nicht an zu viel Kaffee oder zu viel Wolle, sondern schlicht an einem temporären Fehler im System.
Ich hoffe, das wird bald behoben – bis dahin gilt: Lass dich einfach inspirieren und stöbere nach Lust und Laune, ganz egal, was das Datum behauptet. 💕
Danke für dein Verständnis und deine Geduld!
🧵 Kathrin
Hier bloggt Kathrin – Strickverliebte, Häkelheldin, Fadentänzerin und bekennende Wollsüchtige.
Wenn du denkst, Stricken und Häkeln ist nur was für Leute mit Schaukelstuhl und Kamillentee…
👉 dann hast du noch nicht erlebt, wie lebendig, bunt und kreativ diese Welt wirklich ist!
In diesem Blog teile ich alles, was mir durch die Maschen rutscht:
-
🧠 Clevere Tipps & Tricks
-
💡 Inspirationen aus meiner Strickwerkstatt
-
🙈 Pannen, die ich lieber früher als später gekannt hätte
-
🎁 Kleine Freebies für dich
💛 Updates zu meinen Herzensprojekten
🔭 Spezielle Kategorien: #HistoryMasche & #FunFacts rund um das Wolluniversum
-
… und ganz viel Liebe für alles, was mit Nadel & Faden zu tun hat.
Ob du blutiger Anfängerin bist oder schon längst in Reihen und Runden träumst – hier bist du genau richtig.
Mach's dir gemütlich, schnapp dir dein Lieblingsgarn und klick dich durch. 💛
Viel Spaß beim Lesen, Lachen, Lernen und Losstricken!
Alles Liebe,
Kathrin
Ob Taillierung, Rundungen oder raffinierte Musterführung – ohne Zunahmen und Abnahmen geht beim Stricken gar nichts. Doch welche Methode ist die "beste"?
Spoiler: Es kommt darauf an – nämlich auf Position, Effekt und Garn.
Sanfte Sandtöne, warmes Terrakotta, zartes Moosgrün – Erdtöne feiern ihr Comeback. In Mode, Wohnaccessoires und DIY-Projekten setzen sie auf Natürlichkeit, Ruhe und eine Verbindung zur Erde.
Du magst klare Linien, geometrische Muster und zarte Durchblicke? Dann ist Filet-Häkeln genau dein Ding! Diese klassische Häkeltechnik wirkt auf den ersten Blick nostalgisch – ist aber modern, meditativ und vielseitig einsetzbar.
Wer kennt's nicht: Du stehst im Wollladen oder klickst dich online durch ein neues Lieblingsgarn – und stellst dir plötzlich die große Frage: Wie viel Garn brauche ich eigentlich für mein Projekt?
Ein neues Garn, eine neue Farbe – und zack, der schöne Farbverlauf wird durch einen unsauberen Übergang gestört. Besonders beim Häkeln in Runden oder Reihen können Farbwechsel schnell hart, versetzt oder treppenartig wirken.
Du kennst das bestimmt: Der Tag war lang, der Kopf ist voll – und statt abzuschalten, scrollst du dich durch Social Media oder lässt dich vom nächsten Serienmarathon wachhalten. Dabei gibt es eine wunderbare Alternative: Stricken & Häkeln als Schlafritual.
Rechts, links, rechts, links – klingt einfach? Ist es auch… und gleichzeitig der Schlüssel zu fast jedem Strickmuster.
Sie sind klein, herzig und machen garantiert gute Laune: gehäkelte Pflanzen in Herzform erobern gerade das Netz!
Die Tage werden länger, die Garne werden leichter – und deine Nadeln sehnen sich nach frischen Projekten?
Kaum etwas sorgt beim Stricken oder Häkeln für so viel Freude (und manchmal auch Frust) wie wunderschön gefärbte Garne.
Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr – auch in der Handarbeitswelt achten immer mehr Stricker:innen und Häkler:innen auf umweltfreundliche Materialien. Doch was bedeutet eigentlich "nachhaltig" bei Garnen – und welche Marken halten wirklich, was sie versprechen?












