Ein Schal, der Dörfer verbindet: buchstäblich!
Was als gemeinsames Strickprojekt in einer indischen Gemeinde begann, wuchs zu einem Weltrekord heran: 2011 entstand das längste handgestrickte Einzelstück der Welt – ein Schal mit über 5,5 Kilometern Länge.
🧶 Willkommen im Maschenuniversum! 🧶
Hier bloggt Kathrin – Strickverliebte, Häkelheldin, Fadentänzerin und bekennende Wollsüchtige.
Wenn du denkst, Stricken und Häkeln ist nur was für Leute mit Schaukelstuhl und Kamillentee…
👉 dann hast du noch nicht erlebt, wie lebendig, bunt und kreativ diese Welt wirklich ist!
In diesem Blog teile ich alles, was mir durch die Maschen rutscht:
-
🧠 Clevere Tipps & Tricks
-
💡 Inspirationen aus meiner Strickwerkstatt
-
🙈 Pannen, die ich lieber früher als später gekannt hätte
-
🎁 Kleine Freebies für dich
💛 Updates zu meinen Herzensprojekten
🔭 Spezielle Kategorien: #HistoryMasche & #FunFacts rund um das Wolluniversum
-
… und ganz viel Liebe für alles, was mit Nadel & Faden zu tun hat.
Ob du blutiger Anfängerin bist oder schon längst in Reihen und Runden träumst – hier bist du genau richtig.
Mach's dir gemütlich, schnapp dir dein Lieblingsgarn und klick dich durch. 💛
Viel Spaß beim Lesen, Lachen, Lernen und Losstricken!
Alles Liebe,
Kathrin
Wer sagt, dass Häkeln nur flach sein muss? Mit ein paar geschickten Techniken entstehen dreidimensionale Blüten, Blätter und Accessoires, die deinem Projekt das gewisse Etwas verleihen. Ob als Applikation, Schmuckstück oder Deko-Element – 3D-Häkeleien liegen voll im Trend. Hier erfährst du, wie du sie umsetzt – und bekommst eine kleine...
Willkommen in der Welt von Grandpacore – dem Retro-Trend, der gestrickte Gemütlichkeit wieder modern macht. Ob Argyle-Muster, Rautenpulli, gestrickte Fliegen oder Weste mit Knopfleiste: Der Stil von Opa & Oma ist zurück – und er ist cooler denn je. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Vintage-Charme mit moderner Selbstmach-Ästhetik kombinierst...
Warum nur bei einer Technik bleiben, wenn du gleich mehrere kombinieren kannst? Das Mixen von Häkel- und Stricktechniken liegt voll im Trend – und eröffnet dir völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten. Intarsienstrick trifft auf Filet-Häkelei, Applikationen ergänzen Zopfmuster und Tunisian Crochet sorgt für klare Linien. In diesem Beitrag zeige ich...
Wie Pflanzen, Säuren und Fasern das Ergebnis beeinflussen
Häkeln für den Ozean?
Klingt verrückt – ist aber Realität. In Australien und anderen Küstenregionen wird eine besondere Technik eingesetzt, um beschädigte Riffe zu regenerieren: bunte, gehäkelte Korallenmodule dienen als künstliche Strukturen zur Ansiedlung echter Korallen.
Kennst du die zarte, elegante Häkeltechnik mit dem etwas altmodischen Namen "Gabel-Spitze"? Auch bekannt als Hairpin Lace, erlebt sie derzeit ein echtes Revival – und das völlig zu Recht: Mit wenigen Handgriffen entstehen luftige Bänder, die sich wunderbar zu Tüchern, Krägen, Schals oder auch Kleidungsdetails verarbeiten lassen.
Du liebst filigrane Projekte, bei denen Garn, Perlen und Metall zu kleinen Kunstwerken verschmelzen? Dann ist Häkel-Schmuck genau dein Ding! In diesem Beitrag stelle ich dir 7 kreative Anleitungen für gehäkelten Schmuck vor – von zarten Ringen bis hin zu Statement-Ohrringen. Du erfährst, welches Garn und Werkzeug du brauchst, wie du Metallrahmen...
Lace-Muster sind längst nicht mehr nur etwas für Schultertücher und Sommerschals – sie haben auch in der Sockenschublade Einzug gehalten. Zart durchbrochene Muster, luftige Optik und raffinierte Details machen Lace-Socken zu echten Hinguckern. In diesem Beitrag erfährst du, wie du selbst Lace-Socken strickst, worauf du bei Chart-Lesung und Passform...
Wolle trifft Widerstand!
Yarn Bombing – das ist bunte Street-Art, genadelt statt gesprayt. Bäume, Laternen, Zäune oder Bänke werden in gestrickte oder gehäkelte Hüllen gepackt – als fröhlicher Farbklecks, künstlerischer Ausdruck oder stiller Protest.
Doch wie funktioniert so eine Aktion? Was darfst du – und was solltest du besser vorher abklären?
Schon lange vor Rundstricknadel und YouTube-Tutorials entstanden auf der ganzen Welt faszinierende Textiltechniken, die Wärme, Funktion und Schönheit vereinten. Manche sind fast vergessen, andere erleben ein leises Comeback – und alle erzählen Geschichten.
Bandgarn – auch als Tape-Yarn bekannt – ist der Sommerstar unter den Garnarten! Mit seiner flachen, leicht glänzenden Struktur eignet es sich ideal für luftige Tops, Taschen, Körbe oder Home-Deko. In diesem Beitrag erfährst du alles über die Besonderheiten von Tape-Yarn, erhältst Tipps zur Verarbeitung und am Ende wartet ein kleines Extra: eine...