Sie sind winzig, charmant und voller Persönlichkeit: Amigurumi-Figuren gehören 2025 zu den beliebtesten DIY-Trends! Ob als Geschenk, Seelentröster, Deko oder Schlüsselanhänger – die kleinen Kunstwerke begeistern Jung und Alt.
🧶 Willkommen im Maschenuniversum! 🧶
Hier bloggt Kathrin – Strickverliebte, Häkelheldin, Fadentänzerin und bekennende Wollsüchtige.
Wenn du denkst, Stricken und Häkeln ist nur was für Leute mit Schaukelstuhl und Kamillentee…
👉 dann hast du noch nicht erlebt, wie lebendig, bunt und kreativ diese Welt wirklich ist!
In diesem Blog teile ich alles, was mir durch die Maschen rutscht:
-
🧠 Clevere Tipps & Tricks
-
💡 Inspirationen aus meiner Strickwerkstatt
-
🙈 Pannen, die ich lieber früher als später gekannt hätte
-
🎁 Kleine Freebies für dich
💛 Updates zu meinen Herzensprojekten
🔭 Spezielle Kategorien: #HistoryMasche & #FunFacts rund um das Wolluniversum
-
… und ganz viel Liebe für alles, was mit Nadel & Faden zu tun hat.
Ob du blutiger Anfängerin bist oder schon längst in Reihen und Runden träumst – hier bist du genau richtig.
Mach's dir gemütlich, schnapp dir dein Lieblingsgarn und klick dich durch. 💛
Viel Spaß beim Lesen, Lachen, Lernen und Losstricken!
Alles Liebe,
Kathrin
Der erste Schritt beim Häkeln entscheidet oft über den gesamten Verlauf eines Projekts.
Doch gerade beim Anfang einer Runde stellt sich häufig die Frage: Magischer Ring oder Luftmaschenkette – was ist besser? In diesem Beitrag zeige ich dir die Unterschiede, Vor- und Nachteile beider Techniken und wann du welche Variante wählen solltest. Am Ende...
Granny Squares sind die Alleskönner unter den Häkelmotiven – ob für Decken, Jacken oder Accessoires.
In meinem Beitrag über Moderne Granny Squares hast du bereits gesehen, wie vielseitig die kleinen Quadrate heute interpretiert werden – von rund bis grafisch. Jetzt geht's ans Eingemachte: Wie verbindet man diese Squares eigentlich so, dass nicht...
Nachhaltigkeit beginnt zu Hause – und oft in den kleinen Dingen. Warum nicht also Baumwollreste, ausgediente Knäuel oder Recyclinggarne nutzen, um praktische, hübsche und umweltfreundliche Alltagshelfer selbst zu häkeln oder zu stricken?
Wolle ist mehr als nur ein Knäuel im Regal. Sie ist ein Stück Natur, Handwerk und Geschichte.
In meinem Artikel "Von der Schafwolle zum Garn" hast du bereits erfahren, wie die Verarbeitung grundsätzlich abläuft.
Die Randmasche – klein, unscheinbar, aber verdammt wichtig.
Sie entscheidet darüber, ob dein Strickstück ordentlich aussieht, ob sich der Rand einrollt, ob du gut zusammennähen kannst – oder ob alles irgendwie… meh ist.
Stricken im Gym? Häkeln für die Yogamatte? Klingt erstmal wie ein TikTok-Trend mit Augenzuckern. Aber tatsächlich gibt es immer mehr DIY-Projekte, die sich wunderbar mit einem sportlichen Lebensstil verbinden lassen – praktisch, nachhaltig, und vor allem: einzigartig!
Granny Squares feiern ihr Comeback – und wie! Was früher als altbackenes Sofakissen in Omas Häkelkorb landete, ist heute das Statement-Piece moderner Handarbeitskunst. Geometrisch, farbenfroh und überraschend wandelbar – die neuen Grannys sind gekommen, um zu bleiben.
Du kennst das sicher: Ein angebrochenes Garnknäuel, zu schade zum Wegwerfen – aber zu wenig für ein "richtiges" Projekt. Die Lösung? Mini-Projekte mit maximalem Effekt!
Perfekt für die Zugfahrt, den Cafébesuch oder einfach für zwischendurch.
Ob für den Urlaub, den See ums Eck oder als stylisches Liegetuch auf dem Balkon: gehäkelte Strandtücher sind nicht nur schön, sondern auch leicht, schnell gemacht – und echte Hingucker.
Tierfrei stricken und häkeln – diese Garne sind sanft zur Haut und zur Umwelt.
Zarte Durchbrüche, filigrane Linien, kunstvolle Anordnungen – Lace-Muster sind der Inbegriff von Eleganz im Strickdesign. Und das Beste: Auch Anfänger:innen können mit ein wenig Übung wunderschöne Ergebnisse erzielen.