Und wie es immer ist im Leben: die goldene Mitte macht's - Ausgleich ist das Wichtigste! Hier kommt die positive Antwort auf meinen gestrigen Blogeintrag:
🧶 Willkommen im Maschenuniversum! 🧶
Hinweis in eigener Sache:
Momentan scheint mein Blog ein kleines Eigenleben zu führen 😉 – Webnode arbeitet aktuell an einem technischen Problem, das dafür sorgt, dass die Veröffentlichungsdaten meiner Blogbeiträge durcheinandergeraten sind.
Wenn du also beim Stöbern siehst, dass einige Artikel plötzlich "in der Zukunft" erschienen sind oder alle denselben Tag tragen: Keine Sorge, das liegt nicht an zu viel Kaffee oder zu viel Wolle, sondern schlicht an einem temporären Fehler im System.
Ich hoffe, das wird bald behoben – bis dahin gilt: Lass dich einfach inspirieren und stöbere nach Lust und Laune, ganz egal, was das Datum behauptet. 💕
Danke für dein Verständnis und deine Geduld!
🧵 Kathrin
Hier bloggt Kathrin – Strickverliebte, Häkelheldin, Fadentänzerin und bekennende Wollsüchtige.
Wenn du denkst, Stricken und Häkeln ist nur was für Leute mit Schaukelstuhl und Kamillentee…
👉 dann hast du noch nicht erlebt, wie lebendig, bunt und kreativ diese Welt wirklich ist!
In diesem Blog teile ich alles, was mir durch die Maschen rutscht:
-
🧠 Clevere Tipps & Tricks
-
💡 Inspirationen aus meiner Strickwerkstatt
-
🙈 Pannen, die ich lieber früher als später gekannt hätte
-
🎁 Kleine Freebies für dich
💛 Updates zu meinen Herzensprojekten
🔭 Spezielle Kategorien: #HistoryMasche & #FunFacts rund um das Wolluniversum
-
… und ganz viel Liebe für alles, was mit Nadel & Faden zu tun hat.
Ob du blutiger Anfängerin bist oder schon längst in Reihen und Runden träumst – hier bist du genau richtig.
Mach's dir gemütlich, schnapp dir dein Lieblingsgarn und klick dich durch. 💛
Viel Spaß beim Lesen, Lachen, Lernen und Losstricken!
Alles Liebe,
Kathrin
Kennst du das auch? Nach einem langen Tag vor Laptop, Smartphone und Tablet fühlst du dich irgendwie leer, deine Augen brennen, und du sehnst dich nach etwas Echtem – etwas, das du anfassen, spüren und gestalten kannst?Genau hier kommt die Handarbeit ins Spiel. Stricken (und natürlich auch Häkeln) ist viel mehr als ein Hobby. Es ist ein bewusster...
Manchmal braucht es einfach ein kleines kreatives Abenteuer. Du hast rechte und linke Maschen im Schlaf drauf, Zunahmen und Abnahmen machen dir keine Angst mehr – und du bist bereit für das nächste Level? Dann wird es Zeit für ein paar ganz besondere Stricktechniken, die nicht nur schön aussehen, sondern auch richtig Spaß machen.
Kennst du das Gefühl, wenn du mit einem Knäuel Wolle im Gepäck durch den Wald spazierst – und plötzlich eine Farbkombi siehst, die dich direkt zum nächsten Design inspiriert?
Ein Moment der Unachtsamkeit – und zack: eine Masche verrutscht, ein Loch entsteht oder das Muster tanzt aus der Reihe. Willkommen im Club! 🧶
Was liegt da eigentlich auf deiner Nadel? Und noch viel wichtiger: Ist es das Richtige für dein Projekt?
Migräne? Kopfweh? Und dann noch der Stress, der sowieso schon im Nacken sitzt? Vielleicht hilft dir etwas ganz anderes als Tabletten: deine Hände. Oder genauer gesagt – Handarbeit.
Kennst du dieses Gefühl, wenn sich eine Strickrunde wie ein Kaffeekränzchen mit Wollherz anfußt?
Runde Sache gesucht? Dann aufgepasst: Der Magic Loop ist eine geniale Technik, mit der du runde Häkelprojekte starten kannst – ganz ohne unschöne Naht in der Mitte!
Die Reise der Schafwolle ist faszinierend und vielseitig! Bevor wir sie in den Händen halten und zu schönen Strick- oder Häkelstücken verwandeln können, durchläuft die Wolle eine umfangreiche Verarbeitung.
Es gibt diesen einen Moment, der dir in Erinnerung bleibt. Nicht, weil das Projekt perfekt war. Sondern weil jemand es gesehen hat – wirklich gesehen hat – und etwas Wunderschönes gesagt hat.
Es passiert den Besten: Man strickt, schaut nochmal hin und denkt sich: "Oh nein. Das passt so gar nicht." Die Farben? Falsch. Die Größe? Irgendwie daneben. Das Muster? Komplettes Chaos.












